Kaum zu glauben, dass es nun schon fast drei Monate her sein soll, dass ich euch über OutBank berichtete. Mit 138 Kommentaren ist der Artikel übrigens immer noch – wenn auch knapp – unangefochten der meist kommentierte Artikel hier im Blog. Wer einen groben Überblick haben möchte, sollte sich den Ursprungsartikel auf jeden Fall anschauen.
Ihr habt mich teils zerrissen – und teilweise hattet ihr Recht: Ich habe eine „unfertige Beta-Software“ in den höchsten Tönen gelobt. Doch glaubt mir: OutBank wird ganz groß. Zumindest für den Normalnutzer wie mich wird es keine Wünsche übrig lassen.
Die erste Version, die am 28.07.2011 im Mac App Store das digitale Licht der Macwelt erblickte, konnte wirklich nicht viel: Einzelüberweisung, Saldenabfrage von Konten deutscher Bank und Sparkassen per HBCI+/FinTS sowie Konten der Commerzbank und 1822direkt per Screenparsing, Abfrage von PayPal-Konten und Kategorisierung von Umsätzen, um die wichtigsten zu nennen.
Das „Konto-Statusboard in Menüzeile“ – mein Vorschlag – wurde übrigens auch umgesetzt. Ein großer Pluspunkt, für mich zumindest; denn zuerst hieß es, das sei nicht wichtig, aber dann war es wohl doch keine große Sache und wurde prompt umgesetzt.
Doch knapp einen Monat später kam bereits Version 1.1 mit folgenden Änderungen online:
Vor allem das Haushaltsbuch ist eine sinnvolle Erweiterung und wird sicher dem ein oder anderen von Nutzen sein. Besonders hervorheben möchte ich aber die kurze Zeitspanne zwischen diesen beiden Versionen. Wie ich bereits sagte: OutBank wird die beste Banking-Software für den Mac werden.
Wem das noch nicht genug ist, der sollte sich auf Version 1.2 freuen, welche wahrscheinlich in Kalenderwoche 38 42 erscheint. Dann mit dabei: Einzellastschrift, Verwaltung von Daueraufträgen, Erweiterte Suche (Filter), Auftragsverwaltung, Entwürfe, Sendeprotokoll.
In Version 1.3 kommt dann etwas, worauf ich mich sehr freue: Verwaltung von Zahlungsverkehrskontakten (Empfängerdatenbank) – sehr tolle Sache und schade, dass das nicht schon dabei ist. Außerdem kommen Regeln für z.B. automatische Zuordnung von Kategorien und es wird möglich sein, Umsatzdaten zu exportieren.
Eine – zeitlich unbegrenzte – Testversion kann mittlerweile ebenfalls heruntergeladen werden. Sie unterliegt den folgenden Einschränkungen:
Den Download findet ihr hier.
Viele von euch gaben im Ursprungsartikel teils sehr konstruktives Feedback und ich habe alles in meinen Augen wichtige an die Entwickler gesendet. Diese bedanken sich nun mit zwei Promocodes bei euch, die ich unter allen Interessenten verlose. Dazu müsst ihr nur:
Das obligatorische Kleingedruckte
Ich drücke euch allen die Daumen! Fragen zur Software stellt ihr am besten direkt im ursprünglichen Artikel. Doch nun meine Frage an euch: Was haltet ihr von den neuen Funktionen in OutBank 1.2 und 1.3, die bald erscheinen?
sorcerer86 says:
Ich benutze für mein Online Banking momentan halt die Seiten der Banken.
Das geht in Ordnung. So eine App dafür wäre natürlich aber deutlich komfortabler und bietet definitiv einen großen Mehrwert, den ich eigentlich nicht missen möchte :)
Neotrix says:
Ich nutze zur Zeit Starmoney für Windows, und war/bin noch auf der Suche nach einer Software für meinen Mac. IOutbank nutze ich schon, und würde mich über einen promocode sehr freuen. Mittlerweile habe ich schon zu viel Geld für Banking Software bezahlt. Die Testversion war schon gut, die fertige ist bestimmt der Hammer!
Mouldmaster says:
Ich betreibe meine Onlinebankingaktivitäten seit einigen Jahren mit Outbank.
Micha says:
Zurzeit mache ich mein online Banking über den Browser
Toby1525 says:
Hallo,
derzeit nutze ich iOUTBANK auf dem iPad, auf dem Mac betreibe ich immer noch Banking über das Web Interface meiner Bank.
Aus diesem Grund könnte ich extrem GUT eine Version für den mac gebrauchen.
Ich hoffe das ich ein wenig Glück habe.
Viele Grüsse
Toby1525
Marcel says:
Ich benutze ausschließlich die Web-Oberfläche der Volksbank und die ist in meinen Augen sehr unübersichtlich und inflexibel. Ich hatte die Outbank Beta in einem frühen Stadium ausprobiert und war sehr angetan von der Gestaltung und der in Aussicht gestellten Funktionen. Ich würde mich über einen Promocode sehr freuen.
Chris says:
Mich würde mal freuen, wenn man mit Outbank und iOutbank endlich DRUCKEN könnte. Also eine Auftragsbestätigung (Überweisung) ausdrucken oder als PDF speichern. Wenn man hier und da dem Finanzamt zutun hat, dann ist das unendlich praktisch (die lieben Belege).
Max says:
Ich nutz zur Zeit iOutBank Pro auf meinem iPhone. Auf Macbook und iPad nutze ich (noch) das Webinterface der Sparkasse.
Matthias says:
Ich benutze iOutbank auf dem iPad und iPhone um mal eben den Kontostand abzufragen und manchmal auch eben schnell eine Überweisung zu machen.
Auf dem Mac nutze ich einfach das klassische Onlinebanking der Postbank, dass die ja gerade auch ganz neu gemacht haben und das echt gut aussieht.
Allerdings wäre eine Banking-App für den Mac natürlich schon schöner. Outbank habe ich während der Beta-Phase auch installiert gehabt, allerdings waren damals bis auf die Kontostand-Abfrage ja kaum Funktionen enthalten…
Philipp Offenbach says:
Ich nutze zur Zeit Bank X mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Zwischendurch wird immer häufiger iOutbank genutzt auf dem iPhone oder iPad. Das geht schnell und problemlos. Ich würde gerne mal einen Blick auf Outbank werfen. Vielleicht habe ich ja Glück ;)
Hans says:
Von OutBank ist auch eine kostenlose Testversion vorhanden:
http://www.outbank.de/faq/gibt-es-eine-kostenlose-test-version/#toContent
Falls du die App mal testen willst
Christian says:
Also bei diesem Gewinnspiel muss ich unbedingt mitmachen :)
Ich nutze fürs Onlinebanking aktuell noch die Webseiten der Banken. Einfach aus Mangel an guten und hübschen Bankingapps am Mac! Das funktioniert eigentlich wunderbar, aber in Outbank könnte man alle Konten zusammen verwalten.
iOutbank am iPhone nutze ich seit Jahren und bin echt zufrieden damit.
Sven says:
Momentan nutze ich Onlinebanking über den Webbrowser und würde mich daher über einen Promocode für Outbank sehr freuen :D
Gruß Sven
Thorsten says:
Ich nutze am Rechner die Webseite meiner Bank, da es nichts wirklich gutes für den Mac gab. Auf dem iPhone kommt bereits iOutbank Pro zum Einsatz.
Lars says:
Hi,
Ich nutze zur Zeit die Web Seiten der Bank.
Nicht so toll! Daher würde mich ein Gewinn sehr freuen :-)
Gruß
Lars
Julia Altermann says:
Hier, ich, ich!! aufundabspring Ich hätt gerne einen Promo Code! :)
Im Moment mache ich mein gesamtes Online-Banking via Browser, was zwar geht, aber doch sehr viel zu wünschen übrig lässt. Auswertungen zu fahren ist umständlich, wenn nicht gar unmöglich und mit den vielen Zusatzoptionen ist OutBank doch mal eine Klasse Lösung für den deutschen Markt.
Außerdem hab ich schon die iPhone App, da wär doch so ein Mac Equivalent gar nicht so verkehrt? ;)
Vielen Dank für das Gewinnspiel und viel Erfolg!
Julia
Walter says:
Nutze immer noch Money auf Win. Nachdem ich schon mehrheitlich auf MAC arbeite würde ich mich über einen Promo Code für iOutbank sehr freuen.
Leo says:
Für’s Online Banking wird immer noch klassisch deren Webseite genutzt. Ob das sicher ist weiß man selber nicht. :D
Christopher says:
Zur zeit nutze ich iOutbank auf iOS und auf dem Mac garnichts. da iOutbank auf iOS doch etwas frikelig ist würde ich mich über Outbank for Mac freuen.
Inge says:
Bislang mache ich alles über die unsichere Webseite der Banken. Genau aus diesem Grund wäre diese Software für meinen Mac das richtige
kleinPhi says:
Ich betreibe mein Online-Banking über die Seite der Deutschen Bank.
Was mich interessieren würde: Wird Outbank die neuen Sicherheitsverfahren bei Überweiseungen unterstützen? mTAN, cTAN?
Die iTAN-Listen werden ja abgeschafft.
Hans says:
OutBank unterstützt alle vom ZKA freigegebenen Zwei-Schritt-TAN-Verfahren:
✓ indiziertes TAN-Verfahren (iTAN)
✓ mobile TAN (SMS-TAN)
✓ optisches oder manuelles ChipTAN-Verfahren mit Chipkarte (HHD-UC v1.3 bis v1.4)
Mehr dazu: http://www.outbank.de/faq/wird-hbci-mit-chipkartenleser-rdhddvseccos-unterstuetzt/#toContent
Jonas says:
Hi
zur Zeit betreibe ich mein Online Banking über die Seite meiner Bank, doch schon in der Testversion sieht das Mac-App so toll aus und es ist viel einfacher!
Da ich die Software schon vom iPhone her kenne, ist die Mac-Version eine super Erweiterung!
Nun zu deiner Frage: Die Neuerungen in den beiden kommenden Versionen finde ich sehr gut. Am Meisten freue ich mich auf das Sendeprotokoll und das es möglich sein wird, Umsatzdaten zu exportieren.
Jonas
Tanja says:
Hi,
ein echt geniales Gewinnspiel, sowie Programm.
Derzeit tätige ich meine Bankgeschäfte über die Webseite meiner Hausbank.
Aus diesem Grund könnte ich das Programm gut gebrauchen.
Viele Grüsse aus dem regnerischen Niedersachsen
Tanja
gabriel says:
Zum Prüfen meiner Kontobewegungen benutze ich iOutbank auf dem iPad. Mit Überweisungen sieht es leider im Moment leider nicht so gut aus, weil die Commerzbank nicht unterstützt wird.
Christian says:
Ich benutze aktuell iOutbank auf dem iPad und bin gespannt wie wohl die Version auf dem Mac ist und vor allem wie sie sich entwickelt.
Michael says:
Also bisher mach ich alles noch über die Bankwebsite und mein heiß geliebtes iOutbank auf dem iPhone.
Hätte allerdings gerne mal eine Desktop Anwendung für meinen Mac!:-)
CBeloch says:
Sehr coolen Gewinnspiel, bin ich doch glatt dabei :)
Für Überweisungen benutze ich derzeit noch das Online-Portal meiner Bank, zum kurzen Konten-Check iOutbank auf dem iPhone.
Timo says:
Ich kann derzeit nur auf normales Online Banking via Browser zurückgreifen. Um einmal kurz die Umsätze zu checken, kommt aber auch mal iOutbank (dank Gratis Aktion) zum Einsatz.
Yannick says:
Bis jezt nutze ich Outbank nur fürs iPhone… Würde es aber sehr sehr gerne auch auf dem Mac benutzen!!!
Michael says:
Online-Banking benutzte ich zur Zeit eigentlich nur über mein iPhone mit iOutbank. Die Desktop-Variante ist mir leider noch ein bisschen zu teuer. :-(
Lothar says:
Also ich nutze ioutbank auf dem iphone schon seit 2009 und bin begeistert.
Leider habe ich die gleichen Anforderungen auch an Outbank beta und Outbank 1.0 auf dem Mac gestellt.
Leider war dies ein Fehler, da mir viele Funktionen fehlen wie z.B.:
Drucken von Aufträgen (auch Einzelne Buchungen)
getrennte Accounts auf einem Rechner (Wichtig z.b. im Büro)
Automatische Vorschläge bei Eingabe des Empfänger Namens
Eine Rundruf Routine ohne für jedes Konto das Kennwort eingeben zu müssen
Ich glaube das würde mir erst einmal reichen.
Die Änderungen die noch kommen sollen habe ich hier mal ausgeschlossen.
Hoffe das es in diesem Update Tempo weitergeht.
Sven says:
Bisher betreibe ich Onlinebanking über die Website meiner Bank und zusätzlich noch über iOutBank fürs iPhone. Da würde ich mich natürlich freuen, wenn ich OutBank für meinen Mac gewinnen würde.
Grüße
Waldemar says:
Momentan noch gar nicht. Anmeldung zum Online-Banking ist aber im Gange.
Deswegen würde die App den Start für mich wohl gut gestalten können :)
Maik says:
Ich mach Onlinebanking bisher nur im Webbrowser und mit OutBank auf dem iPhone. Auf dem Mac fehlt es noch ;)
Alexander says:
Nur mit dem iPhone und SMSTan
Dennis says:
Ich benutze Pecunia, würde mich aber auch über die Outbank Lizenz freuen, da ich von der iPhone app begeistert bin.
Grüße.
Andreas says:
Hello!
Nutze zur Zeit iOutbank auf iPad / iPhone.
Am iMac via Browser bei meiner Bank.
Würde mich über Outbank sehr freuen.
Greetz
Karla says:
Hallo,
ich bin erst vor kurzem auf Mac umgestiegen, deshalb habe ich mir die Demo von iOutbank heruntergeladen und ausprobiert.
Leider ist bei der Demo nicht sehr viel freigeschaltet, doch was ich bisher sehe, gefällt mir sehr gut:
-einfache Bedienung,
-gute Gliederung der Konten,
-einen schnellen Überblick der Finanzen,
-Bezeichnung der einzelnen Posten (….€ für Gehalt/Miete/Steuer usw.)
-und mehr Sicherheit beim Onlinebanking.
Da ich seit Jahren die Webseite meiner Bank benutze, würde ich mich über einen Promocode sehr freuen.
Viele Grüße
raphaa says:
Überweisungen tätige ich über das Webinterface von der Sparkasse und mal eben den Kontostand checken über iOutBank auf dem iPhone.
Elmarcy says:
Zurzeit benutze ich OutBank nur auf dem Iphone.
Ich hatte mir in der Beta-Phase auch die Mac-Anwendung angesehen und fand sie sehr gut, daher spiele ich mit dem Gedanken mir OutBank auf zu kaufen, falls es mit dem PromoCode ncihts wird :).
medfire says:
Ich muss leider immer auf die blöde Website gehen. Eine App. dafür wäre super!
Ich_Halt says:
Momentan benutz ich iOutbank auf dem iPhone und die App meiner Bank auf dem iPad.
Da ich die Online-Banking Seite meiner Bank nicht so gern hab, mach ich momentan gar nix über den Mac.
Das wird sich aber ändern sobald ich iOutbank habe. Am besten, natürlich jetzt gewinnen ;) wenn nicht in absehbarer Zeit kaufen….
as3m2 says:
Ich habe Outbank bisher nur auf meinem iPhone.
Es auf dem Mac zu haben wäre so toll =)
fellowweb says:
Vielen Dank für das Gewinnspiel! Ich bin gespannt auf die neuen OutBank-Funktionen. Es ist toll, jetzt für Mac so eine vielversprechende Kontoführung zu haben!
Bisher nutze ich einfach das Online-Banking via Website.
Hier ist noch mein Tweet: http://twitter.com/#!/fellowweb/status/115363962958249985
Steffen says:
Nutze für’s Onlinebanking ausschließlich iOutbank sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad. Mac wäre auch hübsch.
Nickel715 says:
seit dem ich iOutBank entdeckt habe mach ich mein banking nur noch übers iPhone und möchte nicht mehr zurück zur website der bank.
Ich bin zuversichtlich das OutBank genauso geil oder sogar besser wird
und möchte es deshalb gewinnen.
mcmatten says:
Aktuell mache ich das Meiste mit dem iPhone oder iPad – da dann mit iOutbank. Mit den neuen Funktionen wird Outbank mittlerweile ja auch recht spannend – das teste ich natürlich gern dauerhaft :)
Dennis says:
Mobil benutzte ich schon seit längerem iOutBank auf iPhone und iPad. Auf meinem Mac und der Windowskiste geht’s zur Zeit noch über die Website meiner Bank. Zumindest auf dem Mac wird es in Zukunft aber wohl auch OutBank sein
Tom says:
Aus Kostengründen nutze ich die Webapplikation der Bank. Reicht im Prinzip auch vollkommen. Kaufen würde ich daher Outbank auf keinen Fall, aber gewinnen würde ich es schon gern.
Ben says:
And the winners are: #18 und #39 – Glückwunsch an Christopher und Karla. Die Promocodes gehen gleich per E-Mail raus!