Obwohl ich mir selbst gerade eines gekauft habe, wollte ich euch das hier nicht vorenthalten:
50 Gründe, warum man die Finger vom iPhone lassen sollte (.pdf)
Nicht alles 100%ig ernst nehmen, das iPhone bzw. die Firmware ist v2, das Windows Mobile mit dem es verglichen wird schon v6 – wenn das iPhone v6 hat reden wir weiter ;)
Erwin says:
Hallo,
ich habe mir den Spass erlaubt und ebenfalls ein PDF erstellt.
Mit 50 Antworten auf die 50 Gründe.
Sind nur 5 Seiten und ebenso persönlich gefärbt.
http://www.apfeltalk.de/forum/attachment.php?attachmentid=41772&d=1232690680
:-)
Ben says:
Hallo Erwin und vielen Dank! Werde die beiden PDFs in naher Zukunft mal beide zusammen hier auf dem Server speichern, dann können wir Apple-Jünger uns in zig Jahren noch daran erfreuen, was sich jemand „damals“ feines ausgedacht hat.
ulu says:
das find ich ein bisschen zu spitz. es geht ja nicht um das wiederlegen irgendwelcher thesen!
die 50 gründe GEGEN das iphone sind ja von einem iphone user selbst geschrieben worden und das auch schon vor einiger zeit. daß das eher ein negativer review ist, kann man tatsächlich kritisieren, aber den vergleich selbst fand ich persönlich gut.
daß sich viel getan hat, ist aber kein „wunder“, das apple da vollbracht hat sondern lediglich der notwendigkeit geschuldet, ihre produkte zu verbessern.
leider kommt man bei sowas nur allzuschnell auf persönliche zickereien. ich hab in den letzten 30 minuten ziemlich viele schrille und rauhe beiträge zwischen anti-apple-anhängern und apple-fans gelesen. ich finde das recht bezeichnend für die beiden lager. zwischen windows und linux usern is mir soetwas zwar auch begegnet, aber die beiden parteien gehen deutlich respektvoller miteinander um.
mir stellt sich dabei nur die frage, muß das alles sein?
persönlich komme ich noch ohne ein multifunktionshandy aus. falls ich mir mal eines kaufen sollte, werd ich sicher recherchieren und meine wahl entsprechend an meinen anforderungen ausrichten. denn darum gehts im kern.
funktionsumfang bzw preisleistung sind für viele wichtig, aber die definitionsgewalt von „funktionsumfang“ und damit „preisleistung“ liegen jedoch beim individuellen user!
ich kenn ein paar leute, die sich in-ear kopfhörer für 400 euro gekauft haben und das für keinen euro zuviel halten. warum nicht?
da ich bisher ausschließlich linux und open-source produkte verwende, glaub ich nicht, daß mich die apple-produkte nochmal einfangen werden. aber man kann ja nie wissen…