Klarheit statt Bauchgefühl

CyberRisikoCheck: Risikoanalyse der IT-Sicherheit für KMU

Mit dem CyberRisikoCheck bringt ihr Struktur in eure IT-Sicherheit – praxisnah, DIN SPEC 27076-konform und auf Augenhöhe. Wir identifizieren Risiken, priorisieren Maßnahmen und liefern euch einen verständlichen Bericht inklusive konkretem Fahrplan. So trefft ihr fundierte Entscheidungen – ohne Umwege.

Mehr Sicherheit. Weniger Unsicherheit.

Der CyberRisikoCheck ist euer kompakter Einstieg in geordnete IT-Sicherheit: Analyse, Priorisierung, Maßnahmenplan. Ideal für Soloselbständige bis ca. 50 Mitarbeitende – transparent, verständlich, umsetzbar.

Risiken erkennen, bevor sie wehtun

Wir prüfen Organisation, Identitäten, Datensicherung, Patches, Malware-Schutz sowie Systeme & Netzwerke. Alles mit Fokus auf euch.

Konkreter Maßnahmenplan mit Prioritäten

Statt Theorie bekommt ihr einen klaren Fahrplan mit Quick Wins und strategischen Schritten – priorisiert nach Wirkung und Aufwand.

Verständlicher Bericht für alle Beteiligten

Ergebnisbericht in klarer Sprache: Status, Risiken, To-dos, Verantwortlichkeiten. Perfekt für Management, Team und Dritte.

Warum CyberRisikoCheck mit phasedrei?

Sicherheit mit Verantwortung

Wir stehen für verlässliche Entscheidungen – von der Bewertung bis zur Umsetzungsempfehlung. Keine halben Sachen, keine Buzzwords.

DIN SPEC 27076 im Alltag

Wir übersetzen Normanforderungen in euren Kontext. So wird „Compliance“ zur pragmatischen Routine statt zum Sonderprojekt.

Partnerschaftlich & pragmatisch

Wir arbeiten mit euch, nicht neben euch. Entscheidungen bleiben bei euch – wir liefern die Entscheidungsgrundlage.

Der Check, der euch voranbringt

Kurz, fokussiert und wirksam: Der CyberRisikoCheck liefert euch Klarheit, Prioritäten und einen tragfähigen Plan – ohne eure Abläufe aufzuhalten.

Strukturiertes Assessment nach 6 Themenfeldern

Wir bewerten Organisation & Sensibilisierung, Identitäten & Rechte, Datensicherung, Patch-/Änderungsmanagement, Schutz vor Schadprogrammen sowie Systeme & Netzwerke.

Ihr erhaltet ein klar nachvollziehbares Ergebnis.

Reifegrad & Risikomatrix – verständlich visualisiert

Transparente Scoring-Logik macht Stärken und Lücken sichtbar. Die Risikomatrix zeigt, wo Handlungsdruck besteht – und wo nicht.

So setzt ihr Ressourcen dort ein, wo sie wirklich zählen.

Maßnahmenplan mit Aufwand/Nutzen-Priorisierung

Von Quick Wins bis strategischen Meilensteinen: Wir priorisieren nach Risiko, Wirkung und Aufwand – inklusive Verantwortlichkeiten.

Damit wird aus Erkenntnis konsequentes Handeln.

Ergebnisbericht für Management & Fachbereich

Ein Bericht, der beide Welten verbindet: verständlich für Entscheider, konkret für Technik. Auf Wunsch inkl. Vorlage für interne Kommunikation.

Perfekt, um Entscheidungen zügig zu treffen.

Abschlussgespräch – Klarheit zu nächsten Schritten

Wir gehen Ergebnisse und Maßnahmen gemeinsam durch, beantworten Fragen und legen die nächsten Schritte fest.

Damit bleibt nichts zwischen den Zeilen.
Preis & Umfang

Transparent & fair

Standard-Check nach DIN SPEC 27076

CyberRisikoCheck

In einem kompakten Interview erfassen wir eure Sicherheit, bewerten 27 Anforderungen in 6 Bereichen und liefern einen klaren Ergebnisbericht mit priorisierten Maßnahmen.

  • Assessment nach DIN SPEC 27076
  • Risikomatrix & Reifegrad
  • Ergebnisbericht mit Risikomatrix und Maßnahmenplan
  • Abschlussgespräch

€ 1190 zzgl. USt.

Premium-Check inkl. 

CyberRisikoCheck Premium

Beinhaltet zusätzlich einen externen Angriffsflächen-Check, Policy-/Checklisten-Templates sowie eine Awareness-Schulung für euer Team.

  • Assessment nach DIN SPEC 27076
  • Risikomatrix & Reifegrad
  • Ergebnisbericht mit Risikomatrix und Maßnahmenplan
  • Abschlussgespräch
  • Externer Angriffsflächen-Check
  • Awareness-Schulung fürs Team      

€ 1490 zzgl. USt.

Startet jetzt mit eurem CyberRisikoCheck

Vom Überblick zum Umsetzungsplan: Wir analysieren eure Organisation, Identitäten, Backups, Patches, Malware-Schutz sowie Systeme & Netzwerke. Ergebnis: klare Risikomatrix, priorisierte To-dos und ein Bericht, der Management und Technik zusammenbringt.

Häufige Fragen zum CyberRisikoCheck

Für wen ist der CyberRisikoCheck geeignet?

Für Soloselbständige und kleine Unternehmen bis ca. 50 Personen. Der Check liefert einen schnellen, fundierten Überblick und einen Maßnahmenplan, der zu eurer Größe und Realität passt.

Findet der Check remote statt?

Ja. Der Standard ist vollständig remote – effizient und zeitsparend. Falls sinnvoll, können wir einzelne Schritte vor Ort ergänzen. Das klären wir vorab gemeinsam.

Orientiert ihr euch an Normen?

Ja. Wir arbeiten entlang der DIN SPEC 27076 und übersetzen Anforderungen in euren Alltag. Ergebnis: nachvollziehbare Bewertung, pragmatische Maßnahmen, echte Wirkung.

Bekommen wir einen konkreten Plan?

Ihr erhaltet einen priorisierten Maßnahmenplan inkl. Aufwand/Nutzen-Einschätzung, Verantwortlichkeiten und Reihenfolge. So könnt ihr direkt loslegen.

Brauchen wir technisches Vorwissen?

Nein. Wir sprechen Klartext und erklären Zusammenhänge so, dass Management und Technik denselben Stand haben – für schnelle, gute Entscheidungen.

Übernehmt ihr auch die Umsetzung?

Gern. Unser Fokus ist IT-Sicherheit mit Verantwortung. Auf Wunsch setzen wir Maßnahmen um oder begleiten euer Team – vom Quick Win bis zum langfristigen Sicherheitskonzept.

Wie geht es nach dem Check weiter?

Optional begleiten wir euch bei der Umsetzung oder wiederholen den Check zyklisch, um Fortschritte messbar zu machen. So bleibt eure Sicherheit nachhaltig auf Kurs.
phasedrei ist Ihr IT-Partner in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zuverlässig und partnerschaftlich – auf Augenhöhe eben.